Wie läuft’s ab?
Ziel ist es im 2er-Team mit gekletterten Routen möglichst viele Klettermeter zu sammeln. Wer mehr klettert, sammelt mehr Meter. Es wird nicht zwischen Vorstieg, Nachstieg, Sicherungsautomat oder nach Schwierigkeit der Route unterschieden. Jede Route darf von jedem Teammitglied nur 1x pro Halbzeit geklettert werden. Eine Route gilt als geklettert, wenn sie sturzfrei und ohne Belastung der Zwischensicherungen oder des Seils durchstiegen wurden. Die Kletterzeit beträgt 2×3 Stunden, unterbrochen von einer halben Stunde Pause.

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ab Ende März 2025 über die Webseite www.Klettermarathon.de. Einen Anmeldeschluss gibt es nicht: Solange die maximale Teilnehmerzahl der Kletterhalle nicht nicht erreicht ist, können sich Teams bis zum Wettkampftag um 10:30 Uhr anmelden.

Startgebühr

20,00€ inkl. Eintritt

Auswertung
Die Auswertung erfolgt live – Die Teamscores und Hallenscores werden live auf www.Klettermarathon.de und in den Hallen per Beamer angezeigt. Die Teams geben ihre gekletterten Routen sofort nach dem Klettern mittels Web-App in die Auswertungssoftware ein.

Wer gewinnt?

Lokale Wertung
Lokal gewertet werden Damen-Teams, Herren-Teams und gemischte Teams. Die Siegerehrung und Preisverleihung findet lokal in Deiner Kletterhalle statt.

Überregionale Wertung
Die Teilnehmer der einzelnen Kletterhallen treten gemeinsam gegen die anderen Kletterhallen an. Gewertet werden die gesamten Klettermeter durch die Anzahl der Teams. Die Halle mit den meisten Klettermetern pro Team gewinnt den Klettermarathon-Wanderpokal.

Ablauf
Check In          09:00 – 09:45 Uhr
1. Halbzeit       10:00 – 13:00 Uhr
Pause                13:00 – 13:30 Uhr
2. Halbzeit       13:30 – 16:30 Uhr
Siegerehrung  17:00 Uhr